28-08-2009 Hits:10088 Therapie
Super User

Heilen mit den Händen
Orthopädische Manuelle Therapie (OMT)
(Umfassendere Information über Manuelle Therapie nach dem Maitland Konzept und die DVMT-OMT® Ausbildung finden Sie auf den Seiten des DVMT)
Maitland Konzept
OMT Ausbildung
DVMT
Nach abgeschlossener Berufsausbildung können sich Physiotherapeuten (frühere Bezeichnung „Krankengymnasten“) in Seminaren mit nachfolgender...
28-08-2009 Hits:8410 Therapie
Super User

Die Osteopathie wurde vor ungefähr 120 Jahren von Andrew Taylor Still, einem amerikanischen Arzt, entwickelt.
Eine ausführliche Befragung geht der Behandlung voraus. Weitere wichtige Anhaltspunkte für die Art und Weise der Behandlung werden mit den Händen ertastet.
Die Behandlung erfolgt manuell und...
28-08-2009 Hits:5207 Therapie
Super User

Bitte haben Sie etwas Geduld
Diese Seite ist noch in Arbeit
28-08-2009 Hits:6823 Therapie
Super User

Die (RZF) ist eine ganzheitliche Therapieform. Der gesamte Mensch spiegelt sich mit seinen Organsystemen und seinem Bewegungsapparat in den von Hanne Marquardt und ihren Nachfolgern seit 1958 untersuchten Reflexzonen wieder. (Quelle: Praktisches Lehrbuch der Reflexzonentherapie am Fuss, Hanne Marquardt, Hippokrates...
28-08-2009 Hits:8517 Therapie
Super User

Hirudo medicinalis
Erste datierbare Quellen weisen darauf hin, dass der Blutegel bereits im 2. Jh. v. Chr. therapeutische Verwendung fand.
Wer sich umfassend informieren will, dem sei das Buch „Handbuch der Blutegeltherapie von Ingo Werner Müller, Haug Verlag empfohlen. Über die Jahrhunderte...
28-08-2009 Hits:5126 Therapie
Super User

Bitte haben Sie etwas Geduld
Diese Seite ist noch in Arbeit
28-08-2009 Hits:5580 Therapie
Super User

Das physiologische Schmerzmagement bei chronischem Schmerz ist ein multimodales Konzept.
Es besteht aus den verschiedensten auf den Patienten zugeschnittenen passiven und aktiven Maßnahmen, die auch bei schon lange bestehenden Beschwerden eine Verbesserung der Lebensqualität bewirken können.
Zum einen handelt es sich dabei...
28-08-2009 Hits:5588 Therapie
Super User

Bitte haben Sie etwas Geduld
Diese Seite ist noch in Arbeit
28-08-2009 Hits:5261 Therapie
Super User

Die funktionelle Bewegungslehre nach Susanne Klein Vogelbach beschäftigt sich mit der Analyse des individuellen Körperbaus (der Konstitution) wie auch dem Bewegungsverhalten und der Haltung.
Muskuläre Schwächen und Defizite im Körpergefühl und der Koordination werden gezielt angegangen durch genau an das jeweilige...
28-08-2009 Hits:5905 Therapie
Super User

Die Sportphysiotherapie befasst sich mit der Behandlung von sportartspezifischen Erkrankungen.
Auch hier wiederum ist die Ursachenforschung von großer Bedeutung um Rückfällen vorzubeugen.
Durch ein möglichst exakt angepasstes therapeutisches Vorgehen können Überlastungen vermieden und die Heilungsphase nach Verletzungen beschleunigt werden.
Auch hierbei spielt wieder...
28-08-2009 Hits:5042 Therapie
Super User

Ist ebenso wie die funktionelle Bewegungslehre ein Konzept aus zunächst genauer Beobachtung gefolgt von exakt korrigierend eingreifender Anleitung zu Übungen.
Vereinfacht ausgedrückt geht Sahrmann davon aus, dass Gelenke sich auf eine ganz bestimmte Art und Weise bewegen müssen, damit „das Material“...
28-08-2009 Hits:4773 Therapie
Super User

Hinter dieser schwierigen Kombination von Begriffen verbirgt sich eine Methode, bei der durch bestimmte Techniken die Propriozeption (Eigenwahrnehmung) beim Üben von Bewegungen gefördert wird. Dadurch wird die koordinierte Aktivität von Muskeln erleichtert (fazilitiert). Koordination, Kraft und Ausdauer können dadurch verbessert...
28-08-2009 Hits:2298 Therapie
Super User

Bitte haben Sie etwas Geduld
Diese Seite ist noch in Arbeit